»Lionnis Vision über die Friedensfähigkeit der Menschen ist aktueller denn je und zeitlos gültig.«
Vierfarbiges Bilderbuch
Übersetzt aus dem Englischen von Gudrun Wilcke-Pausewang
Buch, gebunden
32
Seiten
ISBN:978-3-407-79548-9
Erschienen:06.06.2013
Ab 5 Jahre
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Bilderbücher«
Warum sollen immer die Vögel die besten Beeren bekommen?, fragen sich die Mäuse entrüstet. Als auch noch ihr Freund Nicolas von einem häßlichen, bösen Vogel entführt wird, kennen sie nur eine Antwort: »Krieg den Vögeln!«
Zum Glück entpuppt sich die Entführung als spannende Reise; Nicolas erfährt bei den Vögeln große Gastfreundschaft und liebevolle Zuwendung. Als er, wieder zuhause, seinen Mäusefreunden davon erzählt, verschwindet der Zorn aus ihren Gesichtern und sie verstehen: »Wegen eines bösen Vogels sind nicht gleich alle böse.«
Eine weise Fabel vom großen Bilderbuchkünstler über Vorurteile und Gewalt. Zugleich ein starkes Plädoyer für ein friedliches, tolerantes Miteinander und ein neugieriges Interesse am anderen und Andersartigen.
Neuausgabe
2. Auflage 2013
Bindeart: Gebunden
Format: 21,6 x 28,1 x 0,8 cm
Gewicht: 330g
Frieden | Krieg | Konflikte | Tolerenz | Fremdenfeindlichkeit | Miteinander | Antolin | Bilderbuch | Kinderbuch | Kinderbücher ab 5 Jahren | Vorlesebuch | Vorlesegeschichte | Bilderbuchklassiker | Bilderbuch Vorschule | Bilderbuch Kindergarten Klassiker | Bilderbücher Grundschule | Klasenlektüre | Schullektüre | Unterrichtsmaterial
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86