Zeitschrift für Pädagogik

Transnationale Bildungsverläufe zwischen globaler Bildungsorientierung und nationlem Schulsystem

Internationale Schüler_innen an privaten Internatsgymnasien in Deutschland
Zusammenfassung

Jugendliche aus dem Ausland, die private Internatsgymnasien in Deutschland für mehrere Jahre mit dem Ziel besuchen, das Abitur zu absolvieren, sind keine Seltenheit. In diesem Beitrag wird zunächst eine theoretische Rahmung dieser Bildungspraxis vorgenommen und auf der Grundlage einer qualitativen Analyse von Inhalten zu internationalen Schüler_innen auf Webseiten privater Internatsgymnasien in Deutschland vorgestellt. Darauf aufbauend werden in einer interviewbasierten Fallanalyse die Erwartungen an den Wechsel in das deutsche Schulsystem aus Sicht eines Schülers aus China, seines Vaters sowie des Leiters eines Internatsgymnasiums rekonstruiert. In der gemeinsamen Hervorbringung des transnationalen Bildungsverlaufs zeigt sich eine globale Bildungsorientierung bei einer gleichzeitigen Verankerung in den nationalen Schulsystemen. Das Setting für eine entsprechende Praxis können private Internatsgymnasien in Deutschland für Schüler_innen aus dem Ausland und ihre Familien bieten. Damit wird eine Form der bildungsbezogenen Neuzuwanderung von Jugendlichen in Deutschland aufgegriffen, die im aktuellen Diskurs um den sogenannten Seiteneinstieg von Schüler_innen bisher keine Berücksichtigung findet.

Für Einzelnutzer:innen kostenlos Für Abonnent:innen mit einem Einzelabo. Digitale Angebote für Mehrfachnutzer:innen - Jetzt anmelden!
Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
Transnationale Bildungsverläufe zwischen globaler Bildungsorientierung und nationlem Schulsystem
Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 3, Jahr 2020, Seite 401 - 420

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Transnationale Bildungsverläufe zwischen globaler Bildungsorientierung und nationlem Schulsystem

Zeitschrift

Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 3, Jahr 2020, Seite 401 - 420

DOI

10.3262/ZP2003401

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0044-3247

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Henrike Terhart

Schlagwörter

Internationalisierung
Internate
globale Schulwahl
internationale Schüler_innen
transnationale Bildungsverläufe