Ein Plädoyer für Selbstbestimmung
Buch, broschiert
neu
251
Seiten
ISBN:978-3-7799-6412-4
Erschienen:10.02.2021
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Differenzierung, Heterogenität & Inklusion«
Die aktuellen Diskussionen rund um Inklusion und Teilhabe verheißen das Ende von Behinderung und Benachteiligung, während sich in vielerlei Hinsicht die realen Lebensbedingungen von behinderten Menschen nicht wesentlich verbessern. In diesem Buch werden pragmatische Denkalternativen formuliert, mit denen ein zeitgemäßes Verständnis von Behinderung mit möglichen schulischen, beruflichen und privaten Lebenswirklichkeiten behinderter Menschen verbunden wird. Das Ergebnis ist ein provokantes und engagiertes Plädoyer für unbehinderte Autonomie und Selbstbestimmung.
1. Auflage 2021
Bindeart: Broschiert
Format: 15 x 22,9 x 1,443
Gewicht: 405g
Behinderung | Inklusion | Schule | Autonomie | Selbstbestimmung | Erziehungswissenschaft | Institutionelle Behinderung | Raul Krauthausen | Udo Sierck
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten: