Fast jedes Jahr übernimmt man als Lehrkraft eine neue Klasse. Worauf ist dabei zu achten? Was spricht dafür, sich im Vorfeld eingehend über die neuen Schülerinnen und Schüler zu erkundigen? Welche Argumente sprechen dagegen? Und wie lassen sich Jugendliche in die Gestaltung der Schulstarts einbinden? Die Beiträge in dieser Ausgabe präsentieren verschiedene Möglichkeiten den Start zu gestalten, und sie geben Anregungen, was vorher zu bedenken ist und welche Gespräche zu führen sind.
Außerdem:
- Der »Beitrag« beleuchtet ein Langzeitprojekt über die Verstrickungen einer Schulgemeinde in der NS-Zeit.
- In der Serie »Digitalisierung aus pädagogischer Perspektive« zeigen wir auf, wie Kinder und Jugendliche digitale Medienangebote nutzen.
- In der Rubrik »Kontrovers« geht es um die Frage, ob der Unterricht ab der Mittelstufe später beginnen sollte.
- Die Rezensionen präsentieren jüngere Publikationen über die bildungspolitische Situation in Deutschland.
PÄDAGOGIK ist die führende schulpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland. PÄDAGOGIK bietet in einem ausführlichen Themenschwerpunkt praxisnahe Informationen und Materialien zur Gestaltung von Unterricht und Schule. PÄDAGOGIK bietet in jedem Heft einen Serienbeitrag und die Rubriken Schulrecht, Kontrovers, Rezensionen, Neuerscheinungen und Magazin einschließlich Materialien und Terminhinweisen.
Die Mediadaten finden Sie unter Service -> Für Anzeigenkunden
Redaktion
Verlagsgruppe Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
Telefon 06201/6007-314
E-Mail: paedagogik-redaktion(at)beltz.de
www.beltz.de
Wissenschaftliche Redaktion
Redaktionsleiter: Dr. Jochen Schnack (verantw.), jochen.schnack(at)gmx.info
Dr. Andrea Albers, andrea.albers(at)uni-hamburg.de
Dr. Gerhard Eikenbusch, gerhard(at)eikenbusch.info
Prof. Dr. Nina Jude, jude(at)ibw.uni-heidelberg.de
Dr. Jörg Siewert, siewert(at)paedagogik.uni-siegen.de
Prof. Dr. Matthias Trautmann, matthias.trautmann(at)uni-siegen.de
Dr. Erik Zyber, e.zyber(at)beltz.de
Magazin: Dr. Erik Zyber
Rezensionen: Dr. Jan-Hendrik Hinzke, Prof. Dr. Matthias Trautmann, Dr. Doris Wittek
Beirat: Roland Bühs, Dr. h. c. Peter Daschner, Dr. Lutz van Dijk, Prof. Dr. Ursula Drews, Prof. Dr. Reinhard Fatke, Dr. Annemarie von der Groeben, Prof. Dr. Herbert Gudjons, Prof. Dr. Hans Werner Heymann, Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Prof. Dr. Eckart Liebau, Dr. Reinhold Miller, Prof. Dr. Horst Rumpf, Prof. Dr. Horst Scarbath, Prof. Dr. Klaus-Jürgen Tillmann, Prof. Dr. Thomas Ziehe
Gestaltung:
Herstellung: Hannelore Molitor
Satz: Lelia Rehm
ISBN: 0933-422X
1. Auflage 2021