»Das Buch besticht durch seine klare Struktur und Gliederung (…). Gerade für Therapeuten, die sich bewusst als Christen verstehen,…«
Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Buch, gebunden
224
Seiten
ISBN:978-3-621-27931-4
Erschienen:09.07.2012
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Psychotherapie/ Klinische Psychologie«
Existenzielle Themen wie die Frage nach dem Sinn des Lebens, Schuld, Verantwortung, Tod und Sterben sind seit jeher zentral in Psychotherapie und Beratung. Klienten fühlen sich einsam, leiden unter schweren Schuldgefühlen oder fühlen sich von der Auseinandersetzung mit Sinnfragen überfordert.
Alexander Noyon und Thomas Heidenreich zeigen die philosophischen Hintergründe, vor allem aber den therapeutischen Umgang mit existenziellen Fragen auf. Themen sind u.a. Aufbau von Werten, Sinn des Lebens, Schuldgefühle, Einsamkeit, unveränderbare Leidenszustände. Letztgültige Antworten können hier nicht gegeben werden, es werden aber Argumentationslinien für das Gespräch mit dem Klienten sowie eine mögliche Grundhaltung existenziellen Fragen gegenüber aufgezeigt.
Originalausgabe
1. Auflage 2012
Bindeart: Gebunden
Format: 17,2 x 24,6 x 1,4 cm
Gewicht: 525g
Psychotherapie | Philosophie | Existenzanalyse | Logotherapie | Werte | Lebenssinn | Existentielle Psychotherapie | Existentielle Psychologie
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: