»Ein hervorragendes Werk zur Orientierung und zu eigenen Weiterentwicklung in der praktischen Arbeit, ebenso wie als Lehrbuch zum…«
Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Herausgegeben von Harlich H. Stavemann
Buch, broschiert
264
Seiten
ISBN:978-3-621-28356-4
Erschienen:12.09.2016
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Psychotherapie/ Klinische Psychologie«
Im Bereich der kognitiv orientierten Therapieverfahren entstehen fortlaufend neue Behandlungsansätze, die oft mehr gemein haben, als vielleicht auf den ersten Blick wahrgenommen wird. Harlich H. Stavemann bettet etliche davon in das Konzept der Integrativen KVT ein.
Einbezogen werden: PKP, ACT, MBCT, MKT, CBASP, Metakognitives Training, IRRT sowie KVT-Ansätze bei affektiven, psychotischen und somatoformen Störungen und Besonderheiten in der Therapie mit älteren und alten Menschen sowie mit Kindern und Jugendlichen.
Die Begründer oder renommierte Vertreter der einzelnen Ansätze führen in die Methoden ein und beleuchten Einsatz und Wirksamkeit der Verfahren. Modular aufgebaut entsteht so ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Behandlungsansätze der Integrativen KVT.
Originalausgabe
1. Auflage 2016
Bindeart: Broschiert
Format: 16,6 x 24,0 x 1,1 cm
Gewicht: 445g
Akzeptanz | Commitment | D-MKT | IRRT | Depression | Trauma | ACT | Akzeptanz- und Comittmenttherapie | Metakognitive Therapie | Achtsamkeit | Psychotische Störung | Affektive Störungen | Schlafstörung
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten: