Brauchen wir eine Männerquote in Kitas und Schulen?
Herausgegeben von Klaus Hurrelmann / Tanjev Schultz
Buch, broschiert
316
Seiten
ISBN:978-3-7799-2750-1
Erschienen:16.04.2012
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
In der Schule sind Jungen im Durchschnitt schlechter als Mädchen. Die Mehrzahl der Abiturienten ist heute weiblich. Auch in den Universitäten ziehen sie an den jungen Männern vorbei. Jungs sind zu „Bildungsverlierern“ geworden.
Dieses Buch diskutiert eine provokante These: Den Jungs fehlt ein männliches Rollenmodell. Die Erziehung von der Familie über die Kindergärten bis zu den Grundschulen wird von Frauen dominiert. Ist deshalb eine Männerquote in Kitas und Schulen notwendig? Namhafte Pädagogen, Wissenschaftler und Journalisten streiten mit starken Argumenten für und gegen die Quote.
1. Auflage 2012
Bindeart: Broschiert
Format: 12,5 x 20,5 x 1,8 cm
Gewicht: 371g
Reihe: Pädagogische Streitschriften
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten: