»Kaufen Sie dieses Buch und lesen Sie es – insbesondere wenn Sie Psychologin, Erzieher, Sozial- oder Sonderpädagogin, Mutter,…«
Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Übersetzt aus dem Niederländischen von Verena Kiefer
E-Book/epub
(EPUB)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
ca.
287
Seiten
ISBN:978-3-407-22273-2
Erschienen:14.04.2015
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Kinder- und Jugendhilfe«
Für alle, die mit Kindern umgehen, ist es wichtig zu wissen, wie sie Gespräche mit ihnen richtig führen. Die international bekannte Psychologin und Kindertherapeutin Martine Delfos beschreibt Möglichkeiten, wie wir die Meinung von Kindern wirklich erfahren und Zugang zu ihrem Erleben finden, ohne sie zu manipulieren.
Wie kommen unsere Fragen bei den Kindern an, welche Antworten dürfen wir erwarten? Wie sprechen wir mit ihnen über Trauer, Ängste, Fantasie, Sexualität? Die Gesprächstechniken richten sich nach dem jeweiligen Alter des Kindes und der Gesprächsabsicht. Leicht verständlich und mit vielen Beispielen aus der Praxis ist dies das erfolgreichste Buch zur Kommunikation mit Kindern. Es wurde vollständig aktualisiert und bietet nun einen Extrateil zum Einfluss der digitalen Medien auf die Kommunikation mit Kindern.
10., überarbeitete und erweiterte Auflage 2015
Reihe: Beltz Taschenbuch
Verlag: Beltz
Jugendpsychologie | Gesprächsführung | Jugendhilfe | Kinderpsychologie | Gesprächstechniken | Kind | Drogen | Scheidung | Tod | Mobbing | Trennung | Pubertät | Missbrauch | Medien | Kommunikation | Eltern-Kind-Beziehung
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: