Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand weltweit gratis 39,95 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Inklusion und Ästhetische Praxis in der Sozialen Arbeit

Herausgegeben von Thomas Grosse / Lisa Niederreiter / Helene Skladny

Buch, broschiert 252 Seiten ISBN:978-3-7799-3315-1 Erschienen:16.11.2015  

Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage

Andere Produktarten:

Beltz Juventa

Zur Produktliste »Grundlagen«

Inklusion und Ästhetische Praxis in der Sozialen Arbeit

Dieser facettenreiche Sammelband bietet einen Überblick inklusiver Arbeitsansätze und Praxisprojekte Sozialer Arbeit in den Bereichen Kunst, Musik, Sprache, Medien und Theater.

Ästhetische Praxis in der Sozialen Arbeit verfügt über eine lange Tradition, künstlerische Medien zeichnen sich durch niedrigschwellige, häufig nicht sprachgebundene Zugänge aus. Berufsfelder der Sozialpädagogik und Sozialarbeit werden von heterogenen Gruppen geprägt, lebenswelt- und situationsbezogene Angebote sind deshalb die Regel. So liegt es nahe, sich der in Theorie und Praxis Sozialer Arbeit angelegten Debatte um Inklusion von dieser Seite zu nähern. Lehrende aus dem Sozialwesen ermöglichen einen handlungsorientierten Blick in die Berufspraxis sozialer Arbeitsfelder und geben Anregungen für eine – von einem weit gefassten Inklusionsbegriff ausgehende – Beschäftigung mit der Thematik.

Produktdetails

1. Auflage 2015

Bindeart: Broschiert

Format: 15,1 x 23,0 x 1,4 cm

Gewicht: 396g

Schlagwörter
Kategorien

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: