Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Ein Lehrbuch
Buch, broschiert
96
Seiten
ISBN:978-3-7799-3080-8
Erschienen:11.07.2016
Andere Produktarten:
In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Dieser Diskurs ist kein akademischer Selbstzweck, sondern notwendig, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen.
In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Die Antworten auf sechs Leitfragen zeigen, warum Soziale Arbeit Theorien braucht, warum es so viele unterschiedliche Theorieangebote gibt, wie Theorien systematisiert werden können, warum der Gegenstand der Sozialen Arbeit das zentrale Kriterium für ihre Theorien ist und welche Auswirkungen die Theoriediskurse insbesondere auf die Lehre und die Praxis der Sozialen Arbeit haben. Durch diese Antworten wird deutlich, dass das sich Befassen mit Theorien der Sozialen Arbeit kein akademischer Selbstzweck ist, sondern ein notwendiger Diskurs, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen.
1. Auflage 2016
Bindeart: Broschiert
Format: 15 x 23 x ,589
Gewicht: 167g
Reihe: Studienmodule Soziale Arbeit
Theoriediskurs | Denken | Gegenstand der Sozialen Arbeit | Basis | Praxis | Theorien Sozialer Arbeit | Theorien | Grundlagen Sozialer Arbeit | Soziale Arbeit
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: