inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 36,99 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Akademisierung der Pflege

Berufliche Identitäten und Professionalisierungspotentiale im Vergleich der Sozial- und Gesundheitsberufe

Herausgegeben von Tobias Sander / Sarah Dangendorf

E-Book/pdf (PDF) i Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
278 Seiten ISBN:978-3-7799-4547-5 Erschienen:02.02.2017  

Lieferzeit: Sofort (Download)

Andere Produktarten:

Beltz Juventa

Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«

Akademisierung der Pflege

Berufliche Identitäten und Professionalisierungspotentiale im Vergleich der Sozial- und Gesundheitsberufe

Die Beiträge dieses Bandes ermöglichen Vergleiche unterschiedlich weit fortgeschrittener Akademisierungsprozesse – neben der Pflege in den Therapieberufen, der Frühpädagogik und der Sozialen Arbeit.

Pflegestudiengänge werden weit überwiegend von erfahrenen Fachkräften absolviert. Kann sich auf dieser Grundlage eine ,akademische‘ berufliche Identität herausbilden? Dies wäre die Grundlage für ein erfolgreiches Professionalisierungsprojekt der Pflegeakademiker, das u. a. in einer hinreichenden Quantität herausgehobener Beschäftigungsverhältnisse mündet. Die hier versammelten Beiträge ermöglichen den Vergleich mit weiteren ergebnisoffenen Akademisierungsprozessen in den Therapieberufen und der Frühpädagogik sowie mit der weit fortgeschrittenen Professionalisierung der Sozialen Arbeit.


»[Ein] Band, der allen, die sich mit der Professionalisierung der Gesundheitsberufe auseinandersetzen, sei es theoretisch oder in der Alltagspraxis, empfohlen wird. Die LeserInnen erhalten einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, Anregungen für die Auseinandersetzungen mit dem Thema und Bestärkung für die Fortsetzung des Prozesses.« Dr. Eva-Maria Krampe, socialnet.de, 13.9.2017

»Ein wichtiges Buch für alle, die sich mit Fragen akademischer Entwicklung beruflich Pflegender befassen wollen oder müssen.« impu!se, 100/2018

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: