»Ein Buch wie das von Armin Bernhard müsste als Sachbuch-Bestseller angekündigt werden. Weil das Thema brennt. Weil die Pädagogik…«
Impulse für eine politisch-pädagogische Friedensarbeit
Buch, broschiert
246
Seiten
ISBN:978-3-7799-3628-2
Erschienen:08.05.2017
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Friedenspädagogik wird als eine Pädagogik des Widerstands gegen organisierten Unfrieden begriffen. Im Zentrum steht die Kritik des Systems gesellschaftlicher Friedlosigkeit und seiner Rechtfertigung.
Friedenspädagogik reflektiert die Grundlagen einer pädagogischen Friedensarbeit unter den Bedingungen des Unfriedens. Ihr zentraler Bezugspunkt ist die Friedlosigkeit, die strukturell in den bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen verankert ist. Dieses System gesellschaftlicher Friedlosigkeit, das in innergesellschaftlichem Unfrieden wie in einer Politik der Abschreckung, der Kriegsdrohung und des Militärinterventionismus zum Ausdruck kommt, gilt es auch auf pädagogischem Wege zu bekämpfen. Die vorliegende Rahmenkonzeption knüpft an die Modelle einer kritischen Friedenserziehung der 1970er Jahre an und führt diese weiter. Ziel einer kritischen Friedenspädagogik ist es, die Ursachen von Friedlosigkeit offenzulegen und ihre Rechtfertigungsmuster außer Kraft zu setzen.
1. Auflage 2017
Bindeart: Broschiert
Format: 15 x 22,9 x 1,4 cm
Gewicht: 395g
Reihe: Pädagogik und Gesellschaftskritik
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: