Differenzielle Zeitgenossenschaft
Buch, broschiert
200
Seiten
ISBN:978-3-7799-1551-5
Erschienen:01.01.2013
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Thema des Buches ist eine exemplarische Analyse heutiger Kindheit. Der Schwerpunkt der Überlegungen liegt bei Problemen der Erfahrungskonstitution in Gegenwartsgesellschaften. Sie werden vor allem unter Bezugnahme auf die erweiterten Sozialräume der Kinder und im Hinblick auf charakteristische Merkmale der materiellen Kultur, mit der sie aufwachsen, untersucht. Subjektbeiträge, so die zentrale These des Buches, lassen sich nämlich nur dann differenzierter bestimmen, wenn die Subjekt-Objekt-Relation, wenn die historisch-spezifischen Objektwelten und Erfahrungskontexte in die Vorstellungen des Sozialen integriert werden.
1. Auflage 2013
Bindeart: Broschiert
Format: 15 x 23,0 x 1,2 cm
Gewicht: 323g
Reihe: Kindheiten
Subjekt-Objekt-Relation | Objektwelt | soziologische Kindheitsforschung | Raumerfahrungen | Erkenntnistheorie
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten: