Lehrbuch
Mit einem Vorwort von Lothar Krappmann
Buch, broschiert
216
Seiten
ISBN:978-3-7799-3693-0
Erschienen:14.08.2017
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Kinder, die unangeleitet draußen spielen, bewegen sich viel, machen Natur- und Selbstwirkungserfahrungen und trainieren ihre Sozialkompetenz. Zu Unrecht wird dieser Aspekt der Kindheit marginalisiert. Draußenspiel ist ein wichtiger Bestandteil der informellen Bildung. Kinder benötigen anregungsreiche Freiräume, die sie durch eigene Mobilität erreichen können.
Was ist Draußenspiel? Welche biologischen Wurzeln gibt es, und wie wurde es kulturell eingebunden? Warum spielen heute so wenige Kinder draußen? Welche entwicklungsfördernden Wirkungen hat es? Wie kann eine Inklusion des Spielbedürfnisses von Kindern in den Alltag, in den öffentlichen Raum, in den Ganztag erreicht werden? Das sind die Themen dieses Buchs.
Mit einem Vorwort von Lothar Krappmann.
1. Auflage 2017
Bindeart: Broschiert
Format: 15,1 x 23,0 x 1,2 cm
Gewicht: 350g
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: