Eine qualitative Studie zu kritisch-konstruktiver Didaktik und Capabilities Approach
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
314
Seiten
ISBN:978-3-7799-4777-6
Erschienen:17.04.2019
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Bildung (Wolfgang Klafki) und Befähigung (Martha Nussbaum) gehören zu den wirkmächtigsten bildungs- und gerechtigkeitsphilosophischen Deutungsmustern der Gegenwart. Doch (wie) lassen sich beide Ansätze zusammendenken? Die Arbeit gibt sowohl eine theoretische Antwort als auch eine empirische anhand einer mit SchülerInnen durchgeführten qualitativen Studie. Verhandelt werden hierbei u.a. das Normativitätsproblem kritisch-konstruktiver Didaktik, das Verständnis von Schlüsselproblemen als Befähigungsdeprivation sowie prospektiv Skizzen eines an Befähigungen orientierten Allgemeinbildungsverständnisses.
1. Auflage 2019
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: