Zu den Widersprüchen inklusiver Musikproduktion in der Sozialen Arbeit
Buch, broschiert
200
Seiten
ISBN:978-3-7799-3830-9
Erschienen:12.01.2018
Andere Produktarten:
Spätestens seit Ratifizierung der UN-BRK stehen auch musikpädagogische Angebote der Sozialen Arbeit vor der Herausforderung Inklusion zu verwirklichen. Weitgehend unerforscht sind bislang die konkreten Verwirklichungsbedingungen und Hindernisse inklusiver Praxen. Am Beispiel der 1988 gegründeten Hamburger Musikgruppe ‚Station 17’, wird untersucht, welche Ziele bei der inklusiven musikpädagogischen Arbeit verfolgt werden. Mit welchen Problemen sind die Musiker*innen in der Praxis konfrontiert und welche Handlungsstrategien haben sie zu deren Bewältigung entwickelt? Ein Fokus liegt dabei auf der Erarbeitung von Widersprüchen der Theoriebildung und pädagogischen Praxis, die sich aus einem inklusiven Transformationsanspruch bei gleichzeitiger Affirmation gesellschaftlicher Machtstrukturen ergeben.
1. Auflage 2018
Bindeart: Broschiert
Format: 15,1 x 23,0 x 1,3 cm
Gewicht: 323g
Musik | Soziale Arbeit | Inklusion | Sozialpädagogik | Evangelische Stiftung Alsterdorf | Musikbetrieb | Musikerkollektiv
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: