Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Zwischen Emanzipation und Vereinnahmung
Herausgegeben von David Brehme / Petra Fuchs / Swantje Köbsell / Carla Wesselmann
E-Book/pdf
(PDF)
278
Seiten
ISBN:978-3-7799-5357-9
Erschienen:11.03.2020
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
15 Jahre nach der Sommeruniversität in Bremen hat im Oktober 2018 eine Tagung in Berlin über 200 in den Disability Studies Aktive, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen, aus dem deutschen Sprachraum zusammengeführt. Aus diesem Zusammentreffen sind die in diesem Band versammelten Beiträge entstanden, die den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Debatte in diesem jungen, dynamischen Wissenschaftsfeld abbilden. Sie verdeutlichen, in welch innovativer Weise die Disability Studies durch ihre normalitätskritische und intersektionale Herangehensweise zur Dekonstruktion von Behinderung beitragen und damit einen zentralen Beitrag zu einem neuen Verständnis von Behinderung erbringen, das für gelingende Inklusion in allen gesellschaftlichen Bereichen unerlässlich ist.
Das E-Book ist barrierefrei.
1. Auflage 2020
Inklusion | Behindertenbewegung | Deaf Studies | Behinderung | Rehabilitationswissenschaften | Intersektionalität | Normalitätskritik
Petra Fuchs(Hg.), Swantje Köbsell(Hg.), David Brehme(Hg.), Carla Wesselmann(Hg.), Disability Studies im deutschsprachigen Raum (2020), Beltz Verlagsgruppe, 69 469 Weinheim, ISBN: 9783779953579
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: