»Allen, die sich mit Identitätsfragen, mit Resilienz, mit Empowerment und Powersharing beschäftigen, ist dieses Buch ans Herz zu…«
Ankerpunkte – Positionierungen – Arenen
Herausgegeben von Yasmine Chehata / Birgit Jagusch
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
316
Seiten
ISBN:978-3-7799-5519-1
Erschienen:08.04.2020
Andere Produktarten:
Empowerment und Powersharing sind zentrale Konzepte und theoretische Bezugspunkte in der Auseinandersetzung um Diversität in der Sozialen Arbeit. Die Suche nach Selbstermächtigung auf der einen Seite und Wegen der kritischen Reflexion über Privilegien und Entwicklung von Maßnahmen der Neuverteilung von Macht und Ressourcenzugängen auf der anderen sind unerlässlich. Der Band versammelt Beiträge zu Geschichten und Arenen, Stimmen von Akteur*innen und fragt nach Konzeptionalisierungen, theoretischen Verortungen, Positionierungen und Praxen des Empowerments und Powersharings in und außerhalb der Sozialen Arbeit.
1. Auflage 2020
Reihe: Diversität in der Sozialen Arbeit
Selbstermächtigung | Privilegien | Schwarze Communities | LGBTIQ | Intersektionalität | Antiziganismus | Rassismus | Männlichkeit | Jugendarbeit | Teilhabe | Medienpädagogik | Klassismus | neue deutsche organisationen | Pädagog_innen of Color | Pädagogen of Color | Safe Space
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: