»Ich empfehle dieses Buch sowohl dem pädagogischen Fachpersonal, das in Erziehungshilfen arbeitet, als auch Pflege- oder…«
Zum pädagogischen Umgang mit Traumata in den Erziehungshilfen
Mit einem Vorwort von Barbara Kavemann
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
348
Seiten
ISBN:978-3-7799-5554-2
Erschienen:22.01.2021
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Kinder- und Jugendhilfe«
Nicole schnippelt, Jana kotet ein, Philipp missbraucht kleinere Jungen. In den Einrichtungen der Jugendhilfe und in Bildungseinrichtungen leben nicht wenige dieser Mädchen und Jungen. Sie brauchen Menschen an ihrer Seite, die solche Verhaltensweisen als mögliche Folgen traumatischer Lebenserfahrungen bewerten können und ihnen helfen, jene Erfahrungen und das daraus resultierende Verhalten zu verstehen und zu korrigieren. Ergänzend stellt die Autorin die Fachrichtung Traumapädagogik vor und diskutiert das schwierige Verhältnis von Pädagogik und Therapie aus der Sicht einer Pädagogin. Zudem wird diese10. Auflage bereichert durch eine um den Dreiklag des Verstehens, die Anerkennung des Schmerzes, der Bedeutung der Spiritualität und Sinnfrage weiterentwickelte Pädagogik der Selbstbemächtigung – »Traumapädagogik reloaded«.
9., überarbeitete Auflage 2021
Verlag: Beltz Juventa
Jugendhilfe | Trauma | Traumata | Psychologie | Heimerziehung | Kind | Psychisches Trauma | Erziehungshilfe | Soziale Arbeit | Traumabewältigung | Traumapädagogik
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: