»Neben den inhaltlichen Erkenntnissen besticht [das Buch] durch eine durchgehende methoden-kritische Haltung, die die Ergebnisse…«
Arbeitsbelastungen, Supervision und Resilienz von PädagogInnen in Intensivgruppen
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
334
Seiten
ISBN:978-3-7799-5698-3
Erschienen:07.10.2020
Zur Produktliste »Kinder- und Jugendhilfe«
AdressatInnen stationärer Intensivangebote der Jugendhilfe gelten als »Hochrisikogruppe«, deren Betreuung eine sehr hohe Belastbarkeit der Mitarbeitenden voraussetzt. Typische Arbeitsanforderungen wie der Kontakt zu den KlientInnen und verknappte Zeitressourcen erfordern eine robuste psychische Gesundheit der PädagogInnen. In der vorliegenden Studie wird erforscht, wie die Resilienzfaktoren soziale Unterstützung, Selbstwirksamkeitserwartung und Kohärenzgefühl durch das Beratungsformat Fallsupervision gestärkt werden können und welche Kriterien Supervision erfüllen muss, um wirksam zu sein.
1. Auflage 2020
Verlag: Beltz Juventa
Sozialpädagogik | Soziale Arbeit | Jugendhilfe | Konflikte | Erziehungshilfe | Soziale Unterstützung | Selbstwirksamkeit | Agency | Kohärenzgefühl | Beratung
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten: