»[E]in sehr gelungenes Praxisbuch für Mitarbeitende von öffentlichen und freien Trägern. Sicher geeignet zur Einarbeitung, vielmehr…«
Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Hilfeplanung für krisenhafte Verläufe. Mit E-Book inside
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
471
Seiten
ISBN:978-3-7799-5712-6
Erschienen:14.04.2021
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Kinder- und Jugendhilfe«
Immer noch brechen Erziehungshilfen viel zu oft ab und lassen ratlose Helfer*innen und frustrierte Klient*innen zurück. Mathias Schwabe schildert 35 solcher Situationen und zeigt präzise auf, wie deren Dynamik verstanden und verändert werden kann. Dazu werden Lösungen vorgestellt, wie sie auf der Grundlange einer Neuorientierung des Helfersystems zustande kommen, aber auch kreative Settings, die sich bereits viele Jahre bewährt haben. Dabei können vielfach auch Eltern auf neuen Wegen gewonnen werden, das Setting mitzutragen.
Parallel dazu stellt das Buch Verfahren zum Fallverstehen und zur Settingkonstruktion vor, mit deren Hilfe die eigene Planung strukturiert und angeleitet werden kann. Das Buch wendet sich an Hilfeplaner*innen in Jugendämtern und Einrichtungen der Erziehungshilfe.
1. Auflage 2021
Sozialpädagogik | Systemsprenger | Hilfesysteme | Kinder- und Jugendhilfe | Familienhilfe | Fallverläufe | erzieherische Hilfen | Soziale Arbeit
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: