Peer-Projekte initiieren, begleiten und beraten
Buch, broschiert
ca.
160
Seiten
ISBN:978-3-7799-3351-9
Erschienen:
In Peer-Projekten wird der Einfluss von Peers zum Konzept. Das Buch erläutert, wie die Vorteile von Peer Learning in Bildungsprojekten konkret werden: in Formaten (Peer-Education, -Counseling, -Support u. a.), Begründungshilfen, Vorgehensweisen und Standards.
Informelles Peer Learning findet für fast alle Menschen alltäglich statt: Menschen, die in ähnlichen Situationen sind, ähnlich alt bzw. etwas älter oder erfahrener sind, haben Einfluss auf unser Denken und Handeln. In Peer-Projekten wird der Einfluss von Peers zum Konzept. Sie sind eine Konkretisierung des Empowerment-Ansatzes; ihre Effizienz ist belegt.
Das Buch erläutert, wie die Vorteile von Peer Learning in Bildungsprojekten konkret werden: Charles Deutsch (Harvard University) und Dirk Rohr (Universität zu Köln) differenzieren in Formate (Peer-Education, -Counseling, -Support u. a.), geben Begründungshilfen und formulieren konkrete Anleitungen sowie Standards für die praktische Umsetzung – entwickelt und veranschaulicht durch ihre Erfahrungen und Evaluationen aus den USA, Südafrika und Deutschland.
1. Auflage 2030
Erscheinungstermin: Ca. 01.09.2030
Bindeart: Broschiert
Format: 15,0 x 23,0
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: