Zur sozialpädagogischen Herstellung von biographischer Reflexivität
Herausgegeben von Andreas Walther / Marc Weinhardt
Buch, broschiert
ca.
292
Seiten
ISBN:978-3-7799-1934-6
Erschienen:28.01.2013
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Übergänge in Lebenslauf und Biographie sind eine wichtige Handlungs- und Forschungsperspektive Sozialer Arbeit geworden. Beratung als Hilfeform zielt auf Unterstützung bei der Reflexion der damit verbundenen Bewältigungsanforderungen. Der Band gibt einen Überblick über Theorie- und Handlungsansätze sowie aktuelle Forschungsergebnisse entlang der Lebensalter Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter.
Übergänge in Lebenslauf und Biographie sind eine wichtige Handlungs- und Forschungsperspektive Sozialer Arbeit geworden. Zunehmend werden Bewältigungsanforderungen thematisiert, die sich Menschen in Übergängen stellen. Das Erfordernis der Unterstützung bei Reflexion dieser Anforderungen verweist auf die Hilfeform Beratung. Der Band gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, Theorieansätze und Forschungsergebnisse zu Beratung in biographischen Übergängen entlang der Lebensalter Kindheit, Jugend und Erwachsensein sowie der Themenbereiche Bildung, Arbeit, Migration und Professionalität.
1. Auflage 2013
Bindeart: Broschiert
Format: 15 x 23,0 x 1,4 cm
Gewicht: 390g
Reihe: Übergangs- und Bewältigungsforschung
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86