Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Theoretische und empirische Beiträge
Herausgegeben von Steffen Geiger / Sabrina Dahlheimer / Maria Bader
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
246
Seiten
ISBN:978-3-7799-6939-6
Erschienen:13.04.2022
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Heterogenität und Differenz sind zentrale und etablierte Begriffe und Konzepte in erziehungswissenschaftlichen Diskursen. Wenngleich diese zum Teil sehr unterschiedlich genutzt werden, sind damit stets Thematisierungsweisen von Unterschieden und Unterscheidungen in pädagogischen Kontexten angesprochen.
Dies greift der Band auf und thematisiert verschiedene Zugänge zu Heterogenität und Differenz sowie die damit in Verbindung stehenden Differenzkategorien, Begriffe und Konzepte in kindheits- und sozialpädagogischen Zusammenhängen.
Neben theoretischen Beiträgen werden in empirischen Analysen verschiedene Aspekte des Heterogenitäts- und Differenzdiskurses in der Kindheits- und Sozialpädagogik beleuchtet und diskutiert.
1. Auflage 2022
Verlag: Beltz Juventa
Soziale Arbeit | Erziehungswissenschaft | Vielfalt | Inklusion | Kindheitspädagogik | Sozialpädagogik | Geschlecht | Gender | Rassismus
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: