Urteils- und Entscheidungsfindung bei Kindeswohlgefährdung durch Fragilitätstests
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
neu
246
Seiten
ISBN:978-3-7799-7615-8
Erschienen:13.09.2023
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Kinder- und Jugendhilfe«
Einzuschätzen, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist, gehört zu den besonders herausfordernden Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamts. Doch bisher ist nur wenig darüber bekannt, wie die Fachkräfte Einschätzungen zur Gefährdung des Kindeswohls vornehmen. Das herauszuarbeiten ist Gegenstand dieser ethnographischen Studie. Es zeigt sich, dass die Fachkräfte dabei weder statistische Diagnosebögen noch diagnostische Verfahren des Fallverstehens nutzen. Stattdessen nutzen sie ein Risikomanagement, bei dem sie auf effiziente interaktive Entscheidungsheuristiken zurückgreifen. Diese Entscheidungsheuristiken haben auch nicht-intendierte Auswirkungen auf die betroffenen Familien.
1. Auflage 2023
Reihe: Edition Soziale Arbeit
Allgemeiner Sozialer Dienst | Kindeswohlgefährdungseinschätzung | Einschätzung Kindeswohlgefährdung | ASD | Kinderschutz | Soziale Arbeit | Kindeswohlgefährdung | Jugendhilfe | Jugendamt | Diagnose | Kindeswohl
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: