Herausgegeben von Fabian Kessl / Holger Schoneville
E-Book/pdf
(PDF)
216
Seiten
ISBN:978-3-7799-7716-2
Erschienen:17.01.2024
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Im bundesdeutschen Kontext hat sich parallel und in Verschränkung zur sozialstaatlichen Armutsbekämpfung in der jüngeren Vergangenheit ein spendenbasiertes System der Armenhilfe etabliert: In der »neuen Mitleidsökonomie« geben Tafeln oder Kleiderkammern überschüssige Waren an eine wachsende Zahl bedürftiger Personen weiter. Millionen nutzen diese Angebote, um über die Runden zu kommen. So ist ein Schatten des Wohlfahrtsstaats entstanden, in dem Menschen auf die Spenden und das Mitleid Anderer angewiesen sind – ohne ein Recht auf verlässliche Hilfe zu haben.
1. Auflage 2024
Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel
Verlag: Beltz Juventa
Sozialstaat | Sozialpolitik | Soziale Arbeit | Soziologie | Tafeln | Kleiderkammer | Armut | Armutsbekämpfung | Helfen | Suppenküche | Armenhilfe | Spenden | Mitleid | Mitgefühl | Bedürftige Personen
Fabian Kessl(Hg.), Holger Schoneville(Hg.), Mitleidsökonomie (2024), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISBN: 9783779977162
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: