»Besonders aufschlussreich sind die enthaltenen Interviews, die praktische Erfahrungen reflektieren. Damit leistet der Band…«
Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Herausgegeben von Anna Grebe / Dominik Ringler
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
neu
90
Seiten
ISBN:978-3-7799-8612-6
Erschienen:20.11.2024
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Kinder- und Jugendhilfe«
Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen sie berührenden Angelegenheiten ist in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben und immer häufiger kommunale Praxis. Junge Menschen vertreten ihre Interessen in Jugendgremien oder in Projekten gegenüber der Politik. Die Perspektiven von Mädchen* scheinen sich von denen von Jungen* zu unterscheiden, beispielsweise bezüglich der Gestaltung des öffentlichen Raumes. Wie bringen Mädchen* ihre Interessen und Themen ein? Welche Hürden gibt es? Welche Aufgaben kommen dabei der Kommunalpolitik zu? Welche der Jugendarbeit, welche der Gleichstellungspolitik?
1. Auflage 2024
Verlag: Beltz Juventa
Soziale Arbeit | Mädchen | Partizipation | Beteiligung | Teilhabe | Jugendhilfe | Jugendarbeit | Gleichstellung | Gleichstellungspolitik | Gleichberechtigung | OKJA
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: