Eine qualitative Studie im Rahmen des Forschungsverbundes »ForuM – Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland«
E-Book/pdf
(PDF)
ca.
150
Seiten
ISBN:978-3-7799-8740-6
Erschienen:
Bitte geben Sie hier Ihre Mailadresse ein und klicken zum Senden auf den Pfeil. Wir informieren Sie, sobald das Produkt verfügbar ist. Info zum Datenschutz
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Dieser Band widmet sich dem Thema Betroffenenpartizipation im Kontext institutioneller Aufarbeitung sexualisierter Gewalt. Ausgangspunkt ist die Tendenz einer normativ geforderten Betroffenenbeteiligung an institutionellen Aufarbeitungsprozessen bei gleichzeitig fehlenden wissenschaftlichen Standards dieser Form der Partizipation. Ziel ist es, grundlegendes Wissen über Partizipationsverständnisse, Funktionszuschreibungen und Vorstellungen über Betroffenenpartizipation am Beispiel der evangelischen Kirche zu generieren. Sie entstand im Rahmen des Verbundprojekts „ForuM“.
1. Auflage 2026
Erscheinungstermin: Ca. 01.01.2026
Verlag: Beltz Juventa
Missbrauch | Aufarbeitung | Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt | sexualisierte Gewalt | Aufarbeitungsprozess | Evangelische Kirche | Diakonie | Partizipation Betroffener | Partizipation | Kirche | Betroffene | Täter | Aufklärung | Umgang | ForuM | Soziale Arbeit | Prävention sexualisierter Gewalt
Martin Wazlawik, Fabienne André, Caroline Inhoffen, Betroffenenpartizipation in institutionellen Aufarbeitungsprozessen (2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISBN: 9783779987406
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: