Diskursive Zugänge zur lebensweltorientierten Sozialen Arbeit

Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 0,00 €

Diskursive Zugänge zur lebensweltorientierten Sozialen Arbeit

Herausgegeben von Nikolaus Meyer / Rita Braches-Chyrek / Cornelia Füssenhäuser / Martin Staats

E-Book/pdf (PDF) ca. 240 Seiten ISBN:978-3-7799-9015-4 Erschienen:  

Bestellbar ab 18.12.2025

Bitte geben Sie hier Ihre Mailadresse ein und klicken zum Senden auf den Pfeil. Wir informieren Sie, sobald das Produkt verfügbar ist. Info zum Datenschutz

Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«

Diskursive Zugänge zur lebensweltorientierten Sozialen Arbeit

Lebensweltorientierung hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als ein zentrales Paradigma in der Sozialen Arbeit etabliert. Das Konzept der Alltags- und Lebensweltorientierung basiert auf der Voraussetzung, dass Soziale Arbeit als Ausgangspunkt für Kritik und Handeln die alltäglichen Lebenswelten der Adressat*innen an der Schnittstelle zu gesellschaftlichen und institutionellen Bedingungen zum Ausgangspunkt nehmen muss. In diesem Buch wird die Position der Lebensweltorientierung vorgestellt und mithilfe verschiedener Beiträge kritisch auf seine Bedeutung in der Gegenwart diskutiert.

Rita Braches-Chyrek(Hg.), Nikolaus Meyer(Hg.), Martin Staats(Hg.), Cornelia Füssenhäuser(Hg.), Diskursive Zugänge zur lebensweltorientierten Sozialen Arbeit (2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISBN: 9783779990154

Tracked since 05/2018
0Downloads 0Quotes

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: