Zur Heterogenität der Mittelschicht!

Die Mitte der Gesellschaft: Sicherer als erwartet?

Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 24,95 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb
Nicole Burzan / Silke Kohrs / Ivonne Küsters

Die Mitte der Gesellschaft: Sicherer als erwartet?

Buch, broschiert 204 Seiten ISBN:978-3-7799-2954-3 Erschienen:18.08.2014  

Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage

Andere Produktarten:

Beltz Juventa

Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«

Die Mitte der Gesellschaft: Sicherer als erwartet?

Die Studie zeigt mit quantitativen und qualitativen Methoden, dass die Krisendiagnose einer unsicheren Mittelschicht zu differenzieren ist: Qualifizierte Erwerbstätige sind nicht per se zunehmend verunsichert, und sie reagieren mit verschiedenen – typisierbaren – Handlungsmustern auf die Situation.

Die omnipräsente Krisendiagnose hat die Mittelschicht erreicht: Auch bei Qualifizierten scheinen Sicherheitserwartungen angesichts unwägbarerer Erwerbsbiographien Unsicherheit oder gar Abstiegssorgen zu weichen. Die Studie prüft durch zwei methodische Zugänge – eine Sekundäranalyse (SOEP) und offene Interviews mit zwei Berufsgruppen – wie unsicher sich qualifizierte Erwerbstätige in der Mittelschicht fühlen, wie sich diese Unsicherheit seit 2000 entwickelt hat und was Menschen konkret tun, um Unsicherheiten zu begegnen. Bekämpfen sie diese mit allen Mitteln, oder gewinnen Bastelbiographien an Normalität? Es zeigt sich, dass die Krisendiagnose in differenzierter Form zu stellen ist.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: