Neue Perspektiven des Umgangs mit abweichendem Verhalten, Delinquenz und sozialer Auffälligkeit
Herausgegeben von Bernd Dollinger / Axel Groenemeyer / Dorothea Rzepka
Buch, broschiert
340
Seiten
ISBN:978-3-7799-2959-8
Erschienen:10.09.2015
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Devianz wird zunehmend als Risiko interpretiert. Der Band leistet eine Differenzierung und Zwischenbilanz der entsprechenden Debatten und Analysen, indem in verschiedenen Themen- und Handlungszusammenhängen danach gefragt wird, wie Risiken definiert, kontrolliert und bearbeitet werden. Es werden ambivalente und widersprüchliche Tendenzen des Risiko-Trends sichtbar.
Devianz wird zunehmend als gesellschaftliches Risiko interpretiert. Die Konsequenzen sind ambivalent: Einerseits scheinen Maßnahmen zur Bekämpfung von Devianz unscharf zu werden, da sie präventiv und expansiv angelegt sind. Andererseits begrenzen rechtsstaatliche Vorgaben gegenwärtig (noch) ein Ausufern von Risiko-Zuschreibungen und Risiko-Kontrollen. Außerdem werden Risiken meist nach wie vor mit spezifischen (Rand-)Gruppen in Verbindung gebracht. Angesichts dieser komplexen Ausgangslage leistet der Band eine Zwischenbilanz und Differenzierung: Er behandelt den aktuellen Status der Zuschreibung, Kontrolle und Bearbeitung von Risiken in verschiedenen thematischen Zusammenhängen.
1. Auflage 2015
Bindeart: Broschiert
Format: 15 x 23,0 x 2,0 cm
Gewicht: 538g
Reihe: Verbrechen & Gesellschaft
Devianz | Risiko | Moral | Normativität | Konstruktion
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: