inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 29,95 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Das Bild als soziologisches Problem

Herausforderungen einer Theorie visueller Sozialkommunikation. Mit E-Book inside

Herausgegeben von Michael R. Müller / Hans-Georg Soeffner

Buch, broschiert 278 Seiten ISBN:978-3-7799-3749-4 Erschienen:02.10.2018  

Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage

Andere Produktarten:

Beltz Juventa

Zur Produktliste »Wissen«

Das Bild als soziologisches Problem

Herausforderungen einer Theorie visueller Sozialkommunikation. Mit E-Book inside

Dass Bilder zu einem Alltagsgegenstand geworden sind und gesellschaftlich weithin routiniert als Mittel sozialer Alltagskommunikation Verwendung finden, mag eine zunächst triviale Feststellung sein. Weit weniger trivial ist indes die Frage, in welcher Art und Weise Bilder in die Wechselwirkungen zwischen Individuen eingreifen und welche Austausch-, Beziehungs- und Wissensformen so möglich werden. Die Autorinnen und Autoren des Bandes untersuchen Bilder dementsprechend als ein genuin „soziologisches Problem“ (Georg Simmel). Sie diskutieren die Fundierung visueller Kommunikation in sozialen Urgrammatiken und kulturellem Regelwissen. Sie arbeiten die Bedeutung von Bildern für das Denken, Kommunizieren und Überzeugen heraus. Sie fragen nach der Genese global zur Verfügung stehender Bildsprachen und Wissensformen. Und sie verweisen auf die sozialen, moralischen und ästhetischen Freiräume, die die mediale Kommunikation mit (noch) unbestimmten Folgen für die Ordnung und das Selbstverständnis moderner Gesellschaften gewähren.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: