Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Partizipative Empirie in Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Herausgegeben von Sandra Eck
Buch, broschiert
214
Seiten
ISBN:978-3-7799-3888-0
Erschienen:01.01.2019
Andere Produktarten:
Der Band wendet sich Fragen der partizipativen Sozialforschung und des Forschenden Lernens aus sozial- und erziehungswissenschaftlichen Perspektiven zu. Dabei finden sowohl theoretisch-methodologische Grundlagen als auch Einblicke in konkrete Bildungs- und Forschungsprojekte ihren Raum.
Nicht über sondern mit den jeweiligen Zielgruppen arbeiten – diese Grundidee vereint Ansätze Forschenden Lernens und partizipativer Sozialforschung. Doch wie kann eine Einbindung der Betroffenen in Forschungs- und Bildungsprojekte gelingen? Welche sozialtheoretischen und forschungsethischen Voraussetzungen hat Partizipation? Welche Methoden sind nötig, damit die jeweiligen Zielgruppen wirklich angesprochen werden und mitgestalten können? Wie entstehen Fragestellungen und Ergebnisse, die für die konkreten Lebenswelten der Betroffenen relevant und nützlich sind? Diesen und ähnlichen Fragestellungen wendet sich der Herausgeberband aus sozial- und erziehungswissenschaftlichen Perspektiven zu. Dabei finden sowohl theoretisch-methodologische Grundlagen als auch Einblicke in konkrete Bildungs- und Forschungsprojekte ihren Raum.
1. Auflage 2019
Bindeart: Broschiert
Format: 15 x 23 x 1,276
Gewicht: 357g
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: