»Dieses Buch kann aber mehr als einen Beitrag leisten für politische Debatten und zur Zivilisierung gesellschaftlicher Diskurse.…«
Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Mit einem Vorwort von Renate Künast
Mit einem Vorwort von Renate Künast
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
233
Seiten
ISBN:978-3-7799-5269-5
Erschienen:16.09.2020
Andere Produktarten:
Vor einem halben Jahrhundert segelte die Forderung nach anerkennungsorientiertem Sprechen und der Berücksichtigung von Minderheiten unter der Flagge Political Correctness. Über viele Jahre aus dem öffentlichen Diskurs fast verschwunden, steht der Begriff spätestens mit der Popularität rechter Regierungen, Parteien und Bewegungen als Kampfbegriff gegen vermeintlich übertriebene Rücksichtnahme auf Frauen und Minderheiten wieder auf der Agenda.
Wie sich Verständnisse und Kontroversen dazu herausgebildet haben, was davon heute aktuell ist, und warum nicht alle alles sagen dürfen, zeigt Nina Degele in diesem Buch.
1. Auflage 2020
Verlag: Beltz Juventa
Identitätspolitik | Neoliberalismus | Populismus | Emanzipation | Liberalisierung | Rassismus | Antisemitismus | Sprache | Soziale Ungleichheit | Mikroagression | Opfer | Medien | Feminismus | Armut | Hate Speech | Gewalt
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: