inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 34,95 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Mehrsprachigkeit und (Un-)Gesagtes

Sprache als soziale Praxis in der Migrationsgesellschaft

Herausgegeben von Anna Schnitzer / Rebecca Mörgen

Buch, broschiert 218 Seiten ISBN:978-3-7799-2944-4 Erschienen:02.03.2015  

Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage

Andere Produktarten:

Beltz Juventa

Zur Produktliste »Bildung«

Mehrsprachigkeit und (Un-)Gesagtes

Sprache als soziale Praxis in der Migrationsgesellschaft

Wie viel (Un-)Gesagtes wird über Sprache gesagt? In, mit und über Sprache wird soziale Wirklichkeit hergestellt, dabei gehen mit mehrsprachigen Sprachpraxen sozial wirksame, historisch-kulturell erzeugte Praktiken der Positionierung und Differenzierung einher. In dem Band wird Sprache als implizite Trägerin von machtvollen Zuschreibungs- und Strukturierungsprozessen interdisziplinär thematisiert.

Wie viel (Un-)Gesagtes wird über Sprache gesagt? In, mit und über Sprache wird soziale Wirklichkeit hergestellt und dabei gehen mit mehrsprachigen Sprachpraxen sozial wirksame, historisch-kulturell erzeugte Praktiken der Positionierung und der Differenzierung einher, aus denen nicht selten soziale Ungleichheiten resultieren. In dem vorliegenden Sammelband wird Sprache nicht nur in ihrer expliziten Bedeutung als Medium der Verständigung, sondern insbesondere als implizite Trägerin von machtvollen Zuschreibungs- und Strukturierungsprozessen interdisziplinär thematisiert.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: