»Mit Heidelbach ist nichts unmöglich.« Nürnberger Zeitung

»[…] Heidelbach kann es immer noch, vielleicht sogar noch virtuoser als beim ersten Mal.«
Tages-Anzeiger
inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 16,95 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb
Nikolaus Heidelbach

Was machen die Mädchen heute?

Vierfarbiges Bilderbuch

Buch, gebunden 64 Seiten ISBN:978-3-407-79581-6 Erschienen:14.07.2014 Ab 7 Jahre 

Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage

Beltz & Gelberg

Zur Produktliste »Bilderbücher«

Was machen die Mädchen heute?

Vierfarbiges Bilderbuch

Die Mädchen betreten die Bühne und Nikolaus Heidelbach führt vor “Was machen die Mädchen heute?” - und das ist unbedingt ein Ereignis und eine große Überraschung!

Die beiden Vorläufer "Was machen die Mädchen?" und "Was machen die Jungs" haben Kultstatus erreicht, jetzt, nach 20 Jahren, sind es wieder 26 eigensinnige Mädchen (und in dem Band "Was machen die Jungs heute?" 26 eigensinnige Jungs), die ganz mit ihren Fantasien und Träumen, mit ihren Freunden und seltenen Hobbies beschäftigt sind:
Die Mädchen von Anneliese bis Zoë sind immer für eine Überraschung gut. Mal mutig wie Mandy, die mit fleischfressenden Planzen boxt, mal verschlagen wie Hedwig, die auf jemanden wartet, der in ihre Buchfalle tritt, oder etwas verwundert wie Cleo, die mit vielen Monstern im falschen Kino sitzt.

Die besten 7 Bücher für junge Leser (Deutschlandfunk), Oktober 2014

»[…] Heidelbach kann es immer noch, vielleicht sogar noch virtuoser als beim ersten Mal.« Tages-Anzeiger

»Wenn sich ein Künstler vom Format Nikolaus Heidelbachs in gleich zwei Bilderbüchern an die wirklich wichtigen Fragen wagt, tritt das Große im vorgeblich Kleinen zutage, das Ganze im Detail, das Tragische im Komischen, das Falsche im Richtigen. […] Die Freiheit, ein Kind und trotzdem miesepetrig, desillusioniert oder aus den falschen Gründen glücklich zu sein: Hier ist sie Bilderbuch geworden.« Literarische Welt»[…] [man kommt] mit dem Staunen über die Schönheit und die Unverschämtheit dieser Bilder nie an ein Ende.« Kölnische Rundschau

»[...] ABC-Buch der besonderen Art [...].« eselsohr

»[…] voll von skurrilem Bildwitz, mit dem man sich gern zurückzieht, um ihn zu genießen.« Susanna Wengeler, BuchMarkt

»[…] zwei außergewöhnliche ABC-Bücher […]. Jeder Buchstabe für sich: großartig und vielschichtig.« 1000 und 1 Buch
Produktdetails

Originalausgabe

1. Auflage 2014

Bindeart: Gebunden

Format: 21,6 x 30,3 x 1,0 cm

Gewicht: 489g

Schlagwörter
Kategorien

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: