Zur Lebensführung der Mittelschichten
Buch, broschiert
100
Seiten
ISBN:978-3-7799-2971-0
Erschienen:11.09.2014
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Sozialstruktur«
Seit einigen Jahren sind die Mittelschichten der westlichen Welt ein Thema gesellschaftlicher Debatten. Das lenkt den Blick auf die Lebensführung der Mittelschichten und die weitergehende Frage, was passiert, sobald diese Lebensführung – wie heute – massiven Irritationen ausgesetzt ist?
Seit einigen Jahren sind die Mittelschichten der westlichen Welt ein Thema gesellschaftlicher Debatten – oft mit einem Opfer-Narrativ: Die Mittelschichten werden vom gesellschaftlichen Wandel erfasst und müssen Verluste an Sicherheit, Wohlstand, Lebenschancen und Einflussmöglichkeiten erdulden. Oft wird dabei übersehen, dass die Mittelschichten selbst, wenn auch ungewollt, zu den Veränderungen beigetragen haben, die sich nun auch für sie zu handfesten Problemen auswachsen könnten. Vor diesem Hintergrund wird die generelle Logik der Lebensführung der Mittelschichten ausbuchstabiert und sodann gefragt, was passiert, sobald diese Lebensführung – wie heute – massiven Irritationen ausgesetzt wird.
1. Auflage 2014
Bindeart: Broschiert
Format: 12,5 x 20,5 x 0,6 cm
Gewicht: 128g
Reihe: Interventionen
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: