»Psychologe Georg Milzner plädiert für eine "neue Aufmerksamkeitsethik" im Computerzeitalter: Eltern sollten ihren Kindern die...«
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Zur Produktliste »Eltern & Familie«
Mit Schreckensszenarien wird allerorts vor den Gefahren der digitalen Welt für Kinder und Jugendliche gewarnt. Kritisch und ohne die Risiken zu verschweigen beleuchtet der erfahrene Psychotherapeut Georg Milzner ihren Umgang mit Smartphone & Co und stellt fest: Computerkinder sind viel gesünder, sozialer und intelligenter als ihr Ruf!
Statt weiter zu verunsichern, plädiert Georg Milzner für Augenmaß und Offenheit, denn in vielen Familien verbirgt sich hinter dem Computerproblem ein Beziehungsproblem, das alle Seiten belastet. Er beantwortet die wichtigsten Fragen zum Medienkonsum, die Eltern Sorgen machen, und informiert über die Kompetenzen, die Kinder und Jugendliche heute brauchen, um in der digitalen Welt zurechtzukommen. Ohne starre Verbote gemeinsam einen angemessenen Umgang mit den neuen Medien erarbeiten — das schweißt Familien zusammen und macht Kinder und Jugendliche kompetent und zukunftsfähig.
Lesen Sie das Interview mit Georg Milzner unter www.spiegel.de/schulspiegel/georg-milzner-ueber-videospiele-fuer-kinder-a-1075921.html
2. Auflage 2016
Bindeart: Gebunden im Schutzumschlag
Format: 14,5 x 21,4 x 2,3 cm
Gewicht: 451g
Kompetenz | Computersucht | Spielsucht | Abhängigkeit | Internetsucht | Medienerziehung | Digitalisierung