»Wie meinst du das?« Gesprächsführung mit Jugendlichen

Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 16,99 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb
Martine F. Delfos

»Wie meinst du das?« Gesprächsführung mit Jugendlichen

Übersetzt aus dem Niederländischen von Verena Kiefer

E-Book/pdf (PDF) i Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
333 Seiten ISBN:978-3-407-22257-2 Erschienen:14.07.2015  

Lieferzeit: Sofort (Download)

Beltz

Zur Produktliste »Eltern & Familie«

»Wie meinst du das?« Gesprächsführung mit Jugendlichen

Heranwachsende sind Meister der Kommunikation, aber erbarmungslos im Schweigen, wenn der Kontakt mit ihnen nicht gelingt. Doch ihr Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Verständnis seitens ihrer Eltern und Lehrer ist groß, und so hilft dieses Buch mit vielen Beispielen und Übungen dabei, gut mit ihnen ins Gespräch zu kommen, die passende Haltung einzunehmen und den richtigen Ton anzuschlagen.

Die Psychologin und erfahrene Kinder- und Jugendtherapeutin Martine F. Delfos stellt Methoden vor, wie wir die Wünsche und Anliegen Jugendlicher in Erfahrung bringen und wie wir mit ihnen über Problemverhalten, Alkohol, Drogen oder Sexualität sprechen. Denn Kommunikation bildet die Basis einer guten Erziehung gerade in der Phase der Pubertät. Mit seinen vielen Beispielen und Übungen ist dieses Buch zugleich ein hervorragendes Hilfsmittel zum Verständnis der Lebenswelten von Heranwachsenden.
Die vollständig aktualisierte Neuausgabe dieses bewährten Ratgebers knüpft an Martine F. Delfos' großen Bucherfolg »Sag mir mal ... Gesprächsführung mit Kindern (4 - 12 Jahre)« an und ist eine fachlich fundierte, praxisnahe Hilfe für alle, die in Familie und Beruf mit Heranwachsenden zu tun haben.


»Martine Delfos ist eine ungewöhnliche Erscheinung in der niederländischen Psychologielandschaft. Das liegt an ihrer Produktivität auf vielerlei Gebieten und ihrem großen Einfluss auf die Praxis.« NRC Handelsblad

»Aber das Wissen, wie wir Bedürfnisse, Wünsche und Anliegen von Jugendlichen in Erfahrung bringen können und dabei die Tatsache berücksichtigen, dass sie noch abhängig von Erwachsenen sind, fehlte bis jetzt in der Fachwelt. »Wie meinst Du das?« füllt diese Wissenslücke.« www.infostelle.ch – Schweizer Online-Plattform für das Sozialwesen
Produktdetails

6., überarbeitete und erweiterte Auflage 2015

Schlagwörter
Kategorien

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: