Im Text haben Sie gelernt, wie wichtig es ist, die Stimme der Kinder und Jugendlichen als AdressatInnen in einer institutionell-professionell verfassten Sozialen Arbeit zu stärken und wie bedeutsam die Stimme der Kinder und Jugendlichen in einem Organisationsentwicklungsprozess „Schutzkonzepte und Gefährdungsanalysen“ ist.
Bitte formulieren Sie vor diesem Hintergrund 5 normative Aussagen, wie die Kinder und Jugendlichen in Ihrer Organisation empowert werden können. Oder anders ausgedrückt: Bitte formulieren Sie 5 normative Aussagen, wie die Kinder und Jugendlichen stark gemacht werden können, ihre Rechte in ihrer Organisation wahrzunehmen.
Bitte beschreiben Sie des Weiteren je Aussage in 2 Bulletpoints, wie Sie Ihre normative Aussage konkret umsetzen würden.