Ein Prozessmodell zur Erforschung der Handlungsgenese. Aus der Zusammenarbeit mit Hartmut J. Zeiher
        Buch, broschiert
          
          
          
          
          
          
        
        
          
          206
          
              Seiten
            
        
        
          
              ISBN:978-3-7799-3632-9
            
        
        
        Erschienen:14.08.2017
         
          
  
Andere Produktarten:
Wie entsteht alltägliche Lebensführung? Wie kommen Menschen dazu, im Alltag gerade so und nicht anders zu handeln? Welche Handlungsspielräume haben sie in ihren Lebenssituationen und mit ihren Lebenserfahrungen und wie gehen sie mit diesen um? Wie werden gesellschaftliche Bedingungen konkret handlungsrelevant? Welche Weisen alltäglicher Lebensführung können Menschen in der aktuellen Gesellschaft hervorbringen? In diesem Buch wird ein Prozessmodell alltäglicher Lebensführung vorgestellt: ein theoretisches Konzept des Zusammenhanges von Zeit und Handeln sowie eine darauf basierende qualitative empirische Forschungsmethodik.
1. Auflage 2017
Bindeart: Broschiert
Format: 15,2 x 23,2 x 1,3 cm
Gewicht: 337g
Verlag: Beltz Juventa
Soziologie | Gesellschaft | Handeln | Alltag | Kindheit
            Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de 
oder rufen Sie uns an:
            (0 62 01) 60 07-4 86
          
 Soziologie der Hinterhältigkeit
              
              
                
                  Soziologie der Hinterhältigkeit
                
              
              
Andere Produktarten:
 Transformationen alltäglicher Lebensführung
              
              
                
                  Transformationen alltäglicher Lebensführung
                
              
              
Andere Produktarten:
 Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen
              
              
                
                  Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen
                
              
              
Andere Produktarten: