PÄDAGOGIK

Pädagogik 11/2025

Unterrichtsgespräche

Unterrichtsgespräche haben ein großes Potenzial, wenn man sie mit Schüler:innen diskursiv gestaltet – nicht nur für die Vermittlung fachlicher Inhalte, sondern auch für die Motivation. Die kommende Ausgabe entfaltet dieses Potenzial am Beispiel typischer Gesprächssituationen aus dem Schulalltag.

Außerdem:
- Standpunkt: Ein konsequent zweigliedriges Schulsystem kann Bildungsungleichheit verringern. Ein Plädoyer.
- Beitrag: Multiprofessionelle Teams können Gewalt in der Schule Vorschub leisten – durch unklare Zuständigkeiten, fehlende Qualifikation oder mangelnde Schutzkonzepte. Ergebnisse einer neuen Studie.
- Serie: Schulinterne Evaluation ist ein zuverlässiger Kompass für datengestützte Schulentwicklung. Doch welche Daten sind für welche Zwecke nützlich? Und wie können Schulen sie selbst erheben?
- Rezensionen: Die Klassenlehrkraft spielt in der Schulpraxis eine wichtige Rolle, ist bislang jedoch kaum Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Ein Überblick über aktuelle Publikationen und Blogs.

PÄDAGOGIK ist die führende schulpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland. PÄDAGOGIK bietet in einem ausführlichen Themenschwerpunkt praxisnahe Informationen und Materialien zur Gestaltung von Unterricht und Schule. PÄDAGOGIK bietet in jedem Heft einen Serienbeitrag und die Rubriken Schulrecht, Kontrovers, Rezensionen, Neuerscheinungen und Magazin einschließlich Materialien und Terminhinweisen.

Die Mediadaten finden Sie unter Service -> Für Anzeigenkunden

Verlag
Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Werderstraße 10, 69469 Weinheim
Telefon 06201/6007-0
E-Mail: service(at)beltz.de
Geschäftsführung: Marianne Rübelmann
www.beltz.de 

Kontakt Redaktion
Telefon: 06201/6007-314
E-Mail: paedagogik-redaktion(at)beltz.de

Wissenschaftliche Redaktion
Redaktionsleiter: Dr. Jochen Schnack (verantw.), jochen.schnack(at)posteo.de
Dr. Andrea Albers, albers_andrea(at)t-online.de
Gerold Brägger, braegger(at)iqesonline.net
Nadine Emmerling, nadine(at)emmerling-net.de
Dr. Jörg Siewert, siewert(at)paedagogik.uni-siegen.de
Prof. Dr. Matthias Trautmann, matthias.trautmann(at)uni-siegen.de
Prof. Dr. Albrecht Wacker, albrecht.wacker(at)ph-ludwigsburg.de
Dr. Ralf Weskamp, rweskamp(at)ths-homberg.de
Dr. Erik Zyber, e.zyber(at)beltz.de

Magazin: Dr. Erik Zyber

Rezensionen: Dr. Jan-Hendrik Hinzke, Dr. Dominique Matthes, Dr. Doris Wittek

Beirat: Roland Bühs, Dr. h. c. Peter Daschner, Dr. Lutz van Dijk, Prof. Dr. Ursula Drews, Prof. Dr. Reinhard Fatke, Dr. Annemarie von der Groeben, Prof. Dr. Herbert Gudjons, Prof. Dr. Hans Werner Heymann, Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Prof. Dr. Eckart Liebau, Dr. Reinhold Miller, Prof. Dr. Horst Rumpf, Prof. Dr. Horst Scarbath, Prof. Dr. Klaus-Jürgen Tillmann, Prof. Dr. Thomas Ziehe

Gestaltung:
Herstellung: Jenny Pötzsch
Satz: Magdalene Krumbeck, Wuppertal

ISSN: 0933-422X

Produktdetails

1. Auflage 2025

Erscheinungstermin: Ca. 05.11.2025

Bindeart: Broschiert

Format: 21,2 x 29,8 x 0,4 cm

Gewicht: 200g

Verlag: Beltz

Schlagwörter
inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 12,90 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Pädagogik 11/2025

Unterrichtsgespräche
Zeitschrift Bestell-Nr.:47318
Vorbestellbar, Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage (ab 05.11.2025)

Die letzten Ausgaben

  • Pädagogik 11/2025 Pädagogik 11/2025
    inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 12,90 €
    BookmarkMerken CartIn den Warenkorb
  • Pädagogik 10/2025 Pädagogik 10/2025
    inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 12,90 €
    BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

    Andere Produktarten:

  • Pädagogik 9/2025 Pädagogik 9/2025
    inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 12,90 €
    BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

    Andere Produktarten:

  • Pädagogik 7-8/2025 Pädagogik 7-8/2025
    inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 12,90 €
    BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

    Andere Produktarten: