Die Kombination der Bindungstheorie Bowlbys und der Sozialisationstheorie Bourdieus als theoretisches Erklärungsmodell für deviantes Verhalten von Jugendlichen
Buch, broschiert
228
Seiten
ISBN:978-3-7799-6303-5
Erschienen:24.06.2020
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Kinder- und Jugendhilfe«
Welchen Gewinn versprechen sich deviante Jugendliche von ihrem Verhalten? Theoretisch fundiert erarbeitet die Autorin, dass junge Menschen sich entsprechend ihrer Bindungsmuster und den sich darbietenden Möglichkeiten der Kapitalakkumulation verhalten. Der Wunsch, sich bewähren zu wollen, wird zum zentralen Gedanken beim Blick auf die subjektive Perspektive von jungen Menschen. Anhand eines differenziert ausgearbeiteten Fallbeispiels wird das theoretische Modell überprüft. Damit trägt dieses Buch zum besseren Verständnis jugendlicher Devianz bei und ermöglicht dem Diskurs der Fachwelt eine neue, erkenntnisreiche Perspektive.
1. Auflage 2020
Bindeart: Broschiert
Format: 15,2 x 23,1 x 1,4 cm
Gewicht: 377g
Reihe: Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung
Verlag: Beltz Juventa
Erziehungswissenschaft | Aufwachsen | Sozialkapital | Habitus | Bewältigungsstrategie | Krise | Bindungstypen | Lebenslauf | Biografie
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: