Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 58,00 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Transdisziplinäre Theorieentwicklung Sozialer Arbeit

Beiträge mit struktureller Perspektive in Zeiten gesellschaftlicher Krisen

Herausgegeben von Werner Schönig / Marc Breuer / Marion Gerards / Heiko Löwenstein

Buch, broschiert 211 Seiten ISBN:978-3-7799-7428-4 Erschienen:04.09.2024  

Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage

Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«

Transdisziplinäre Theorieentwicklung Sozialer Arbeit

Beiträge mit struktureller Perspektive in Zeiten gesellschaftlicher Krisen

Theorien der Sozialen Arbeit beruhen auf vielfältigen interdisziplinären Anschlüssen und Austauschprozessen. Wenn gegenwärtig zahlreiche Krisen eine theoriebezogene Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit erforderlich machen, um gesellschaftliche Entwicklungen strukturell mitzugestalten, dann kann das nur im transdisziplinären Austausch geschehen. Das vorliegende Buch bietet vielfältige sozialwissenschaftliche Perspektiven – aus der Sozialen Arbeit, aber auch aus der Erziehungswissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft, Kulturwissenschaft, Sozialpsychologie und Sozialgeschichte. Allen gemein ist, dass es ihnen um eine Weiterführung von Theorien der Sozialen Arbeit in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche geht.


»Insgesamt bietet der Sammelband viele wertvolle Anregungen und einen breiten Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Theorie der Sozialen Arbeit. Die hohe inhaltliche Qualität der Beiträge und die transdisziplinäre Ausrichtung machen das Werk zu einer wichtigen Lektüre für Forschende und Praktiker:innen.« Stefan van der Hoek, socialnet, 18.12.2024
Produktdetails

1. Auflage 2024

Bindeart: Broschiert

Format: 15,2 x 23,1 x 1,5 cm

Gewicht: 366g

Verlag: Beltz Juventa

Schlagwörter
Kategorien

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: