Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 22,00 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb
Nina Kölsch-Bunzen / Rebecca Traub

Verletzendes Verhalten von Fach- und Lehrkräften in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen

Studierende und Fachschüler*innen setzen sich mit dem Recht auf Gewaltfreiheit in Bildungsinstitutionen auseinander

Buch, broschiert 149 Seiten ISBN:978-3-7799-8006-3 Erschienen:17.07.2024  

Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage

Zur Produktliste »Kindheitspädagogik«

Verletzendes Verhalten von Fach- und Lehrkräften in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen

Studierende und Fachschüler*innen setzen sich mit dem Recht auf Gewaltfreiheit in Bildungsinstitutionen auseinander

Das Thema „verletzendes Verhalten von Fach- und Lehrkräften gegenüber Kindern in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen“ darf kein Tabu sein. Bereits in Ausbildung und Studium müssen Praktikant*innen in die Lage versetzt werden, bei grenzüberschreitendem Verhalten angemessen zu intervenieren. Dieses Buch bietet hierfür eine theoriebasierte und praxisbezogene Grundlage, die von Lehrenden und Lernenden an Fachschulen und Hochschulen gleichermaßen genutzt werden kann.


»Die Monografie ist ein zeitgemäßes Fachbuch, das sowohl in der Ausbildung als auch für die berufliche Praxis von Fach- und Lehrkräften im Elementar- und Primarbereich bedeutsam ist. Es sensibilisiert für ein oft vernachlässigtes Thema und bietet konkrete praktische Ansätze zur Prävention und Intervention. Durch die Verknüpfung von theoretischem Wissen und praktischen Werkzeugen bietet es wichtige Impulse, um in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben. Damit leistet es einen Beitrag, die Qualität der pädagogischen Arbeit zu verbessern und Kinderrechte in Bildungsinstitutionen zu stärken. Zentral ist, angehende Fach- und Lehrkräfte bei diesem Lernprozess adäquat zu begleiten.« Prof. Dr. Susann Kunze, socialnet, 24.07.2025

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: