Dienstag, 25. Juni 2024, 09:30 Uhr, Heidelberg

Peter Härtling Preis-Träger 2023 David Blum liest aus seinem Roman »Kollektorgang«

Im Rahmen des Heidelberger Literaturfestival »feeLit«

In Kooperation mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma

Mario wurde nicht einmal 14 Jahre alt. Wieso, das erzählt er von seinem Grab aus: Wie zwei Gruppen sich in unterirdischen Katakomben ihr eigenes Reich bauen, um das sie kämpfen bis zum Tod, von Freundschaft und einem phänomenalen Boxkampf zwischen seinem besten Freund Rajko und einer Gang Neonazis.
Mit viel schwarzem Humor, aber auch voller Hoffnung und Liebe berichtet Mario von Gewalt, Außenseitertum und dem trostlosen Dasein zwischen Plattenbauten, wo Eltern genau so abwesend sind wie eine Zukunft. Dieser wortgewaltige Roman entfaltet einen un-heimeligen Sog, dem man so nur selten begegnet – vielleicht sogar nie. Genau wie den Erwachsenen im Plattenbau.

 »Der atemberaubend spannende Roman basiert lose auf der Geschichte des Sinto-Boxers Johann Wilhelm ›Rukeli‹ Trollmann, der 1944 im KZ zu Tode geprügelt wurde, ist aber fest in der Erzählgegenwart verwurzelt. Dafür wählt der Autor eine ungewöhnliche Perspektive: Mario erzählt seine Geschichte nach seinem eigenen Tod vom Friedhof aus und nicht ohne schwarzen Humor. Mit diesem Kunstgriff wird die bedrückende und gewalttätige Atmosphäre einer Nachwendejugend in einer ostdeutschen Großstadt äußerst lebendig und zugleich aus jenseitiger Distanz geschildert. So verbindet der Roman die allgegenwärtige Tristesse und Unsicherheit mit Hoffnung und Widerstand und diskutiert mit großer Leichtigkeit die Frage, was von einem Leben bleibt, das jäh abgebrochen wird.« Begründung der Jury

Eintritt: 5 €

 

Veranstaltungsort
Spiegelzelt
Universitätsplatz
69117 Heidelberg
Deutschland


Anfahrtsskizze

Anfahrt planen