Eine Rekonstruktion professioneller Selbstverständnisse
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
208
Seiten
ISBN:978-3-7799-5742-3
Erschienen:25.11.2020
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Kinder- und Jugendhilfe«
Heute steht Kinderschutz im Fokus nicht nur fachpolitischer, sondern gesamtgesellschaftlicher Aufmerksamkeit. Das war nicht immer so: Wie wurde Gewalt an Kindern zu einem Problem, für das unterschiedliche Professionen Zuständigkeit reklamierten und, mehr noch, einen Anspruch auf Lösungskompetenz erhoben? Die Analyse von Dokumenten einer der ersten Kinderschutz-Facheinrichtungen in Deutschland geht der Frage nach, wie die handelnden Fachkräfte ‚Sinn erzeugen‘ – wie sie ihre professionelle Rolle und ihre Position innerhalb dieses umstrittenen Handlungsfeldes über dreißig Jahre herleiten, behaupten und reflektieren.
1. Auflage 2020
Reihe: Koblenzer Schriften zur Pädagogik
Soziale Arbeit | Kinder- und Jugendhilfe | Jugendhilfe | Professionalisierung | Profession | Gewalt | Fachkräfte | Schutzauftrag | Kinderschutzauftrag | Jugendamt | Kindswohl | Kindeswohlgefährdung | Kinder | Prävention
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten: