Untersuchungen zur Reflexion einer menschenfreundlichen Gewaltprävention
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
529
Seiten
ISBN:978-3-7799-6789-7
Erschienen:09.03.2022
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Dieses Buch beschreibt auf Grundlage von qualitativen Interviews und Repräsentativbefragungen, wie in der immer weiter zerklüfteten Gesellschaft Menschen in unterschiedlichen Milieus in ihrem Alltag Gewalt wahrnehmen, deuten und welche Ansätze zur Prävention sie sehen. Dabei wird erstmals »Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit« (Antisemitismus, Antiislamismus, Rassismus, Homophobie etc.) differenziert in der Milieulandschaft beschrieben, wobei auf Adornos »Autoritarismus« zurückgegriffen wird. Die Befunde werden reflektiert im Horizont der ambivalenten Moderne (Bauman), der Theorie der Anerkennung (Honneth), von Erziehungskonzepten (Adorno) sowie Fragen der soziokulturellen und sozialräumlichen Ghettoisierung.
1. Auflage 2022
Verlag: Beltz Juventa
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Soziale Arbeit in der Postmigrationsgesellschaft
Andere Produktarten:
Dazwischen – Sozialisationstheorien reloaded
Andere Produktarten:
Anerkennung und Reflexion
Andere Produktarten:
Sozialstrukturanalyse
Andere Produktarten: