»Das Buch eignet sich als grundlegende fachliche Orientierung für Ausbildung, Praxis und Fortbildung in der Sozialen Arbeit.«
Ein Konzept für die Soziale Arbeit. Mit E-Book inside
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
254
Seiten
ISBN:978-3-7799-7239-6
Erschienen:20.01.2023
Andere Produktarten:
Das Konzept Lebensbewältigung versteht sich als Theorie-Praxis-Modell für die Soziale Arbeit. Es entwickelt nicht nur Hypothesen zum Betroffensein und zum darauf bezogenen Verhalten von Menschen in kritischen Lebenskonstellationen, mit denen es die Soziale Arbeit hauptsächlich zu tun hat. Es geht darüber hinaus, indem es die hier gewonnenen Erkenntnisse diagnostisch brauchbar macht. Auch nimmt das Konzept für sich in Anspruch, dass sich aus ihm konkrete Handlungsaufforderungen an die Soziale Arbeit ableiten lassen. Gleichzeitig ist es kein Konzept, das beim Individuum stehen bleibt. Vielmehr ist es in der Lage, die sozial-interaktiven und gesellschaftlichen Bedingungen aufzuschließen, die das individuelle Bewältigungshandeln wie den sozialpädagogischen Zugang dazu beeinflussen. Das Buch eignet sich als grundlegende fachliche Orientierung für Ausbildung, Praxis und Fortbildung in der Sozialen Arbeit.
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2023
Verlag: Beltz Juventa
Lebenswelt | Abweichendes Verhalten | Sozialpädagogik | Lebensalter | Soziale Arbeit | Bewältigungsstrategien | sozialpädagogische Diagnostik | gesellschaftliche Bedingungen | Lebensweltorientierung Sozialarbeit Fortbildung | Krisenbewältigung | sozialarbeiterische Kompetenz | sozialpädagogische Intervention Methoden | Bewältigungskonzept | Studienbegleiter
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Sozialpädagogik der Lebensalter
Andere Produktarten:
Lehrbuch Stadt und Soziale Arbeit
Andere Produktarten:
Forumtheater, szenisches Forschen und Soziale…
Andere Produktarten:
Relationaler Konstruktivismus – Relationale…
Andere Produktarten: