Die Bedeutung von Routinen für alte und kranke Menschen sowie Pflegende verstehen
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
neu
230
Seiten
ISBN:978-3-7799-8226-5
Erschienen:11.12.2024
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Pflege und Gesundheit«
Das Buch bietet fundierte Einblicke in theoretische und praktische Aspekte des alltäglichen Lebens und stellt Theorien und Konzepte zum Alltag vor. Es thematisiert die Rolle von Wiederholung, Routine, Selbstverständlichkeit und Vertrautheit sowie die Grenzen der Alltäglichkeit. Anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen wird gezeigt, wie der Alltag im Prozess des Älterwerdens, im Pflegeheim und bei chronischen Erkrankungen als stabilisierender Faktor Normalität schaffen und Sicherheit bieten kann. Zum Alltag von Pflegenden werden Pflegepraktiken, Arbeitsverdichtung und Komplexität im Pflegealltag und die daraus resultierenden Herausforderungen und Strategien zur Bewältigung derselben behandelt. Das Buch richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen und Studierende der Pflege- und Gesundheitswissenschaften, die an der Wechselwirkung zwischen Alltag und Gesundheit bzw. Krankheit interessiert sind.
1. Auflage 2024
Verlag: Beltz Juventa
Pflegealltag | Pflege | Pflegepraxis | Pflegebeziehung | Pflegeethik | Alltagstheorien | Alltag von Pflegenden | Kommunikation in der Pflege | Alltagsbewältigung | Pflegeroutinen | häusliche Pflege | Gesundheit und Krankheit in der Pflege
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: